B2B-Veranstaltungen im März

03.-04.03.2021 – Handelskraft Konferenz
Bereits zum sechsten Mal bringt die Handelskraft Konferenz unter dem Motto „Digitale Freiheit“ Akteure des Digital Business, Partner und langjährige Fans zusammen. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen geht es um digitale Trends, Kundenbedürfnisse, Innovationen, Wissensmanagement sowie einen modernen Führungsstil. Außerdem lernen Sie, digital frei zu werden und zu bleiben.
Wo: Online
Veranstalter: dotSource GmbH
Für wen: Entscheider und Macher aus dem Digital Business
Mehr Informationen: https://konferenz.handelskraft.de/
08.03.2021 – Affiliate Conference DIGITAL
Die Affiliate Conference ist das führende Event für Affiliate Marketing in Deutschland. Schon seit 10 Jahren tauschen sich hier Interessierte aus verschiedenen Branchen über die neuesten Trends und Entwicklungen aus. Am ersten Tag finden spannende Vorträge und Diskussionspanels mit Top-Experten aus der Branche statt. Am Folgetag werden Intensiv-Workshops präsentiert, die den Teilnehmer*innen helfen, das eigene Business weiter auszubauen.
Wo: Online
Veranstalter: Digital Entrepreneur Markus Kellermann und xpose360 (Performance Marketing Agentur)
Für wen: Online-Marketing-Leiter und Geschäftsführer
Mehr Informationen: https://www.affiliate-conference.de/
08.-12.03.2021 – Commerce Week
Die Commerce Week widmet sich der Digitalisierung und der Zukunft des Handels: von der IT-Infrastruktur über die Produktentwicklung, das Marketing bis hin zu den Bereichen Transaktion und Distribution. Die virtuelle Veranstaltungswoche bildet die Schnittstelle zwischen Produkten, Lösungen und Expertenwissen. Sie schafft zudem den Rahmen für verschiedene Thementage, darunter auch die Internet World Expo, die Leitmesse für alle Commerce-Themen im deutschsprachigen Raum.
Wo: Online
Veranstalter: Internet World
Für wen: Commerce-Experten, die (digitale) Kommunikationsbranche, Online-Service-Anbieter und Unternehmen
Mehr Informationen: https://commerce-week.de/
11.03.2021 – Die Unternehmensnachfolge konsequent vorbereiten und erfolgreich realisieren
Die Unternehmensübergabe ist ein komplexer, oft mehrjähriger Prozess. Wer die Unternehmensnachfolge frühzeitig plant und gut vorbereitet, sichert den Bestand des Unternehmens und steigert den Unternehmenswert. Welche betriebswirtschaftlichen und steuerrechtlicher Fragen vorher geklärt werden müssen und wie die Nachfolge durch einen externen Geschäftsführer aussehen kann, beantwortet die kostenlose Onlineveranstaltung.
Wo: Online
Veranstalter: BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Für wen: Unternehmer und Interessierte
Mehr Informationen: https://www.bvmw.de/event/12427/die-unternehmensnachfolge-konsequent-vorbereiten-und-erfolgreich-realisieren/
16.03.2021 – Virtuelle Meetings wirksam moderieren und gestalten
Die voranschreitende Digitalisierung und nicht zuletzt die Corona-Pandemie haben die Art und Weise unserer Zusammenarbeit grundlegend verändert. Teams arbeiten verstärkt cross-funktional, standortübergreifend und remote. Die Veranstaltung liefert Tipps und Tricks, wie Sie virtuelle Meetings produktiver, zeiteffizienter und zielorientierter gestalten und verrät, wie eine positive Meetingkultur geschaffen werden kann.
Wo: Online
Veranstalter: BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.
Für wen: Arbeitnehmer*innen und Unternehmer
Mehr Informationen: https://www.bvmw.de/event/12487/getrennt-und-doch-verbunden-virtuelle-meetings-wirksam-moderieren-und-gestalten/
17.-18.02.2021 – Search Marketing Expo
Die Search Marketing Expo (SMX) ist die führende Konferenz zum Thema Suchmaschinenmarketing. Sie bietet neben spannenden Vorträgen auch diverse Workshops und Deep Dive Sessions zu Themenschwerpunkten aus den Bereichen SEO & SEA. Jeder, egal ob Anfänger oder Experte, kann von nützlichen Insights, strategischem Know-how und Best Practice-Tipps profitieren.
Wo: Online
Veranstalter: Rising Media Ltd. und Search Engine Land
Für wen: SEO-/SEA-Anfänger und Experten
Mehr Informationen: https://smxmuenchen.de/
25.03.2021 – Einführung in agile Werkzeuge
Das Seminar beantwortet die Frage, was neben der bekannten Scrum-Methode noch alles dazugehört, um eine agile Organisation zu sein. Sie lernen weitere Methoden wie Design Thinking und Kanban kennen und erfahren, wie sich diese anwenden lassen. Praxisbeispiele liefern einen guten Überblick über agile Werkzeuge und Prinzipien.
Wo: Online
Veranstalter: mind for future
Für wen: Unternehmer und Interessierte
Mehr Informationen: https://www.bvmw.de/event/12520/mind-for-future-einfuehrung-in-agile-werkzeuge-3/
Hinweis: Mehr zum Thema „Agile Arbeitsmethoden“ finden Sie auch in diesem Blogartikel.