Jeder fünfte Ratenkredit wird online abgeschlossen

Die GfK Finanzmarktforschung hat im Auftrag des Bankenfachverbands die Konsumfinanzierung in Deutschland untersucht und dabei aktuelle Entwicklungen der Märkte und Verbraucher dargestellt. Aus der Studie konnte man klar entnehmen, dass die Rolle des Internets in der Konsumfinanzierung in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen ist.
Ratenkredite sind eindeutig die häufigste Art der Finanzierung. Im Jahr 2014 wurden Konsumgüter im Wert von 150 Milliarden Euro über Ratenkredite finanziert.
Wie man aus der Grafik des Bankenfachverbandes entnehmen kann, waren die wichtigsten Verwendungszwecke der Kredite dieses Jahr Autos, Möbel und Elektronik.
Heutzutage werden 21 Prozent aller Ratenkredite im Internet abgeschlossen. Die Anzahl der Online-Kreditanfragen steigt mit einer jährlichen Wachstumsrate von 22 Prozent. Am häufigsten sind Online-Kreditanfragen im Einzel- bzw. Versandhandel. Hier werden bereits 49 Prozent der Anfragen über das Internet gemacht.
Seit 2010 werden immer mehr Online-Kreditanfragen angenommen. Im Jahr 2014 bekam schon jede zweite Anfrage eine Zusage, doch zur Auszahlung kam es nur bei 19 Prozent.
Quelle:
Marktstudie Konsum- und Kfz-Finanzierung 2015
Eine Antwort auf “Jeder fünfte Ratenkredit wird online abgeschlossen”
Das kann ich nur begrüßen. Allerdings ist die finanzielle Mündigkeit des Kreditnehmers bei einem Online-Abschluss natürlich Voraussetzung!
Gruß,
Frank