Hilfen für kleine Unternehmen und Selbstständige in der Corona-Krise

Was Sie jetzt wissen sollten
Meist gibt es für kleinere Unternehmen und Selbstständige nur wenig Spielraum, Rücklagen zu bilden. Bleiben dann wie jetzt aufgrund der Corona-Krise, über Nacht die Einnahmen weg, kann es schnell um die Existenz gehen. Um die wirtschaftlichen Folgen für Kleinunternehmen einzugrenzen, stellen Bundesregierung und Bundesländer folgende Hilfen zur Verfügung:
Das Schutzschild der Regierung umfasst Kurzarbeitergeld, steuerliche Erleichterungen sowie Liquiditätshilfen und Zuschüsse:
Kurzarbeitergeld:
- Informationen der Bundesagentur für Arbeit.
- Formular Anzeige Kurzarbeitergeld
- Formular Leistungsantrag Kurzarbeitergeld
Stundung von Steuerzahlungen:
- Informationen des Bundesfinanzministeriums
- Online-Formulare zur Beantragung finden sich auf den Websites der jeweiligen Landesfinanzbehörden
Soforthilfen: Einmalzahlungen für Selbstständige und Kleinstunternehmen, die nicht zurückgezahlt werden müssen
- Informationen des Bundeswirtschaftsministeriums
- Antragstellung über das jeweilige Bundesland
Liquiditätshilfen: durch KfW-Kredite mit erhöhter staatlicher Risikoübernahme
- Information der KfW über Kreditprogramme
Lendico – Wir sind für Sie da
Wir stehen auch in der jetzigen Situation den kleinen Unternehmen und Selbstständigen zur Seite und vermitteln unseren schnellen, einfachen und günstigen Firmenkredit. Dabei bewerten wir wie bisher die individuelle wirtschaftliche Situation des Kunden wie auch die Risiken aus der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage.
Aktuelles Gesetz: Stundung von Darlehensverträgen
- Informationen des Bundesjustizministeriums zur Stundung von Verbraucherdarlehen während der Corona-Krise und der Anwendung auf Unternehmer
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Kredit haben, erreichen Sie uns am besten per E-Mail an unternehmen@lendico.de