Mediaplanung, digitale Technologien und Messen – die Veranstaltungen für den Mai

Der Mai lockt mit abwechslungsreichen Veranstaltungen und Messen für Unternehmer und Interessierte.
02.05.2019 – Innovationskultur im Mittelstand
Nicht nur Start-ups nutzen Coworking-Spaces zum kreativen und innovativen Arbeiten. Auch für langjährig bestehende kleine und mittelständische Unternehmen kann sich ein Umstieg lohnen. Welche Vorteile sich hinter Corporate Coworking verbergen, bringt die Veranstaltung „Innovationskultur im Mittelstand – Corporate Coworking als Innovationstreiber“ näher.
Wo: Reutlingen
Veranstalter: BVMW
07.05.2019 – BVMW Skandinavien-Sprechtag
Skandinavien punktet seit Jahren mit politischer Stabilität und einer hohen Kaufkraft. Für Unternehmer, die Expansionen oder Handelsbeziehungen in die nördlicheren europäischen Länder anstreben, lohnt sich die Teilnahme am Skandinavien-Sprechtag. Zudem erhalten Unternehmer Unterstützung beim Produkt-Launch und der Suche nach Kooperationspartnern.
Wo: Attendorn
Veranstalter: BVMW
07.05.2019 – Intelligenter Prozess und nun? – Datengetriebene Geschäftsmodelle
Wie lassen sich große Datenmengen optimal nutzen? Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus technischen Abteilungen und unterstützt sie bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens.
Wo: Darmstadt
Veranstalter: Mittelstand-Digital
10.05.2019 – Total vernetzt – Wie Shops ihre Käufer digital begeistern
Auf einer Tour durch die offene Werkstatt Köln, erfahren kleine und mittelständische Einzelhändler, wie sie den digital vernetzten Kunden erreichen.
Wo: Köln
Veranstalter: Mittelstand-Digital
14.05.2019 – Wohin steuert Europa? – Europa wählen und mitbestimmen
Bei der Veranstaltung rund um die anstehende Europawahl 2019 diskutieren Unternehmen verschiedener Branchen über die deutsche Wirtschaft. Thüringer Kandidaten und Abgeordnete stellen ihre Pläne zur Gestaltung der Europäischen Union vor und geben Auskunft darüber, welche Richtungen Europa mit der kommenden Wahl einschlagen kann.
Wo: Gera
Veranstalter: BVMW
14.05.2019 – Wissensforum München – Peter Brandl: CRASH-KOMMUNIKATION – Kommunikation auf maximaler Flughöhe
Erfolgs-Coach und Berufspilot Peter Brandl zeigt in seinem Vortrag, welche Kommunikationsstrategien sich Unternehmer von der Luftfahrt abschauen können. Dazu gibt es Tipps und Tricks, wie klare Anweisungen erteilt werden und Unternehmen es schaffen eine klare und prägnante Kommunikation zu entwickeln.
Wo: München
Veranstalter: BVMW
14.05. und 15.05. – Tage der digitalen Technologien 2019
Mit der 2-tägigen Veranstaltungsreihe will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie über die aktuellsten Entwicklungen in den Bereichen Industrie, Mobilität, Gesundheit und Energie informieren. Dabei werden Akteure aus verschiedenen Branchen dazu aufgerufen sich über zukunftsrelevante Themen auszutauschen und miteinander zu vernetzen.
Wo: Berlin
Veranstalter: Plattform Industrie 4.0
16. – 17.05.2019 (München) und 23. – 24.05.2019 (Hamburg) – Crashkurs Mediaplanung
Die erfolgreiche Umsetzung einer Mediastragie erfordert in erster Linie einen Überblick über die wichtigsten Basics. Diese lernen Unternehmer und Media-Verantwortliche in einem praxisnahen Crashkurs der W&V Akademie – von den wichtigsten Leistungsdaten bis hin zur Crosschannel-Planung.
Wo: München und Hamburg
Veranstalter: W&V Akademie
21. – 24.05.2019 – Moulding Expo
Die internationale Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau lockt wieder mit den neuesten und besten Produkten verschiedener Top-Hersteller und zeigt, was die zugehörigen Zulieferertechnologien zu bieten haben.
Wo: Stuttgart
Veranstalter: Landesmesse Stuttgart GmbH
22.05.2019 – Unterwegs in virtuellen Welten – Einsatzmöglichkeiten v. Augmented u. Virtual Reality i. d. Produktion
Welche Möglichkeiten bieten Augmented- und Virtual Reality für Unternehmen? Welche Technologien gibt es und wie lassen sich diese in die tägliche Arbeit integrieren?
Wo: Braunschweig
Veranstalter: Mittelstand-Digital
23.05.2019 – Datenakquise – Wie Sie Sensoren und Maschinensteuerungen zur Datenerfassung nutzen
Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die in Digitalisierung investieren wollen. Wie funktioniert Sensordatenerfassung und welche Methoden zur Verarbeitung gibt es?
Wo: Garbsen
Veranstalter: Mittelstand-Digital
23.05.2019 – DSGVO – Neue Regeln, neue Kosten? Ein Jahr EU-Datenschutzgrundverordnung
Was hat sich durch die Einführung der DSGVO für kleine und mittelständische Unternehmen verändert und welche Folgen bringt sie mit sich? Eine Bilanz über das erste Jahr DSGVO soll Aufschluss über diese Fragen geben.
Wo: Lübeck
Veranstalter: BVMW
27. – 31.05.2019 – Ligna
Dieses Jahr findet wieder eine der größten Holzfachmessen weltweit statt. Neben den neuesten Technologien und Innovationen der Forsttechnik und Holzverarbeitung, werden hier auch die neuesten Holzprodukte vorgestellt.
Wo: Hannover
Veranstalter: Deutsche Messe