Veranstaltungstipps im Februar

02.02.2021 – Blockchain für die adaptive Supply Chain
Agile Unternehmen haben in stark volatilen Märkten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Um auch weiterhin agil zu bleiben, sind sie auf eine mindestens genauso agile Lieferkette (Supply Chain) angewiesen. Was man unter adaptiven Supply Chains versteht und wie die Blockchain-Technologie dabei zum Einsatz kommt, erfahren Sie in diesem einstündigen Webinar.
Wo: Online
Veranstalter: Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Hamburg
Für wen: Führungs- und Fachkräfte aus Logistik, SCM und IT
Mehr Informationen: https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/TERMIN-IMPORT/1610440248273-4126-Termin.html
02.02.2021 – Keine Angst vor (Spontan)-Interviews – der richtige Umgang mit der Presse
Der Workshop beleuchtet die Grundlagen der Pressearbeit und liefert Tipps für den richtigen Umgang mit Journalisten und Journalistinnen. Sie erfahren, wie Sie Interesse für Ihr Thema wecken, lernen die verschiedenen Fragetechniken kennen und was Sie tun können, um bei spontanen Interviews zu punkten.
Wo: Online
Veranstalter: BVMW
Für wen: UnternehmerInnen, PR-Leute und Interessierte
Mehr Informationen: https://www.bvmw.de/event/11613/keine-angst-vor-spontan-interviews-der-richtige-umgang-mit-der-presse/
03.02.2021 – Frankfurt Digital Finance 2021
Die zweite Ausgabe der Frankfurt Digital Finance Conference, verbindet Menschen und Unternehmen, die die Zukunft der europäischen Finanzindustrie gestalten. Top-Führungskräfte, Investoren, Unternehmer, Wissenschaftler und politische Entscheidungsträger kommen zusammen, um sich über Themen wie Kryptowährung, Nachhaltiges Investment, Payment, Customer Experience, und Female Entrepreneurship auszutauschen.
Wo: Online
Veranstalter: FDF Conferences GmbH
Für wen: Entscheider aus der Finanzbranche und Investoren
Mehr Informationen: https://frankfurt-digital-finance.de/
03.-04. Februar 2021 – Adobe Acrobat & Sign Days
Unter dem Motto „Make it work!” geht es in sechs spannenden Live-Sessions um Themen rund um Adobe Acrobat, Adobe Sign und Document Cloud. Interessierte erfahren, wie sich Dokumentenprozesse nachhaltig digitalisieren lassen, ob elektronische Signaturen rechtsgültig sind und wie sie Microsoft Office Workflows mit Adobe optimieren können.
Wo: Online
Veranstalter: Adobe
Für wen: Treiber von Digitalisierungsthemen und Interessierte
Mehr Informationen: https://www.adobe.com/de/enterprise/events/acrobatsigndays.html
09.02.2021 – Business Breakfast: Optimierung der Produktentstehung
Der Einfluss der Krise auf die Wirtschaftslage sowie die digitale Transformation stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen gezwungen, ihre Produkte, Organisation und Prozesse weiterzuentwickeln. Die Veranstaltung zeigt Wege, wie Sie diese Aufgabe bewältigen und liefert pragmatische Lösungsansätze.
Wo: Online
Veranstalter: Fraunhofer IAO, Stuttgart
Für wen: UnternehmensvertreterInnen aus Produktentwicklung, Innovation und Geschäftsleitung
Mehr Informationen: https://www.iao.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/2021/business-breakfast-optimierung-der-produktentstehung.html
10.02.2021 – Rückblick auf 10 Jahre Studie „Social Media in der B2B-Kommunikation“
Wie hat sich die Nutzung der sozialen Medien in den letzten 10 Jahren verändert? Spannende Insights liefert eine Studie, bei der 700 B2B-Unternehmen zu ihrer Nutzung von Social Media und den Trends, die sie für die kommenden Jahre sehen, befragt wurden. UnternehmerInnen und Interessierte erfahren außerdem, wie sie Social Media für ihre strategische Kommunikation nutzen können.
Wo: Online
Veranstalter: BVMW
Für wen: Verantwortliche aus den Bereichen Kommunikation und Social Media
Mehr Informationen: https://www.bvmw.de/event/11081/rueckblick-auf-10-jahre-studie-social-media-in-der-b2b-kommunikation-wie-veraendert-sich-die-nutzun/
12.12.2021 – E-Rechnung aktuell: Wie ist der Stand der Dinge?
Seit dem 27. November 2020 ist es verpflichtend, Rechnungen nach bestimmten Formatvorgaben (XRechnung) bei den Bundesbehörden elektronisch einzureichen. Ansonsten werden diese abgelehnt. In unter einer Stunde erfahren Sie im interaktiven Austausch mit anderen Teilnehmern mehr über den effizienten Rechnungsaustausch.
Wo: Online
Veranstalter: BVMW
Für wen: Finanzabteilungen und Buchhaltungsfans
Mehr Informationen: https://www.bvmw.de/event/11417/e-rechnung-aktuell-wie-ist-der-stand-der-dinge/
18.02.2021 – Anschauen, Abschauen, Anwenden: Erfolgreiche Digitalisierung für KMU
Die Veranstaltungsreihe zeigt, wie digitale Technologien im Mittelstand und in kleinen Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden können. Es geht um Themen wie Virtual Reality, Künstliche Intelligenz oder Vernetzte Produktion. In jeder Veranstaltung werden außerdem zwei Digitalisierungsprojekte von KMU vorgestellt.
Wo: Online
Veranstalter: Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kommunikation
Für wen: KMU und Treiber von Digitalisierungsthemen
Mehr Informationen: https://www.kompetenzzentrum-kommunikation.de/veranstaltungen/anschauen-abschauen-anwenden-erfolgreiche-digitalisierung-fuer-kmu-2-5167/
25.02.2021 – Global DIGITAL FUTUREcongress
In Web-Vorträgen und Workshops geht es um globale Entwicklungen im Bereich Digitalisierung. Sie erfahren, warum kooperative Geschäftsmodelle für IT-Unternehmen zukunftsweisend sind und wie sie erfolgreich umgesetzt werden können. Für UnternehmerInnen eine gute Möglichkeit, um Erfahrungen auszutauschen und sich mit Technologieanbietern und Entscheidern aus der Branche zu vernetzen.
Wo: Online
Veranstalter: Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
Für wen: Entscheider, Geschäftsführende und IT-Verantwortliche von KMU
Mehr Informationen: https://www.mittelstand-digital.de/MD/Redaktion/DE/TERMIN-IMPORT/1610627768920-4142-Termin.html
Foto: Pra Chid/Shutterstock.com