Virtuelle Veranstaltungen im April

07.04.2021 – Durchstarten im Recruiting: Diese 10 Fehler gilt es zu vermeiden
Viele kleine und mittlere Unternehmen setzen in Sachen Personalbeschaffung noch immer auf veraltete Methoden und Prozesse. Wenn sie Bewerber*innen dauerhaft nicht von sich überzeugen können, macht sich schnell Frustration breit. Das Webinar zeigt, wie Sie qualifizierte Fachkräfte finden und welche Fehler es dabei zu vermeiden gilt.
Wo: Online
Veranstalter: BVMW
Für wen: Fach- und Führungskräfte aus dem Personalbereich
Mehr Informationen: https://www.bvmw.de/event/12428/durchstarten-im-recruiting/
08.04.2021 – Health-Marketing – Marketing in streng regulierten Märkten
Wie funktioniert Health-Marketing und was sind die Besonderheiten beim Marketing in den Bereichen Pharma und Gesundheit? Das beantwortet die kostenfreie Veranstaltung von German Mittelstand e. V. 24 Gäste haben die Chance, live mitzudiskutieren. Anschließend steht der Videobeitrag im German Mittelstand BizyTV zur Verfügung.
Wo: Online
Veranstalter: German Mittelstand e. V.
Für wen: Fach- und Führungskräfte aus dem Marketing sowie der Gesundheitsbranche
Mehr Informationen: https://www.xing.com/events/aufzeichnung-live-health-marketing-streng-regulierten-markten-3351007
09.04.2021 – Digitale Präsenz für den Mittelstand
Sie wollen in Ihrem Unternehmen das Thema Digitalisierung vorantreiben, aber wissen nicht wie? In einem 30-minütigen Onlinevortrag mit Digitalexperte und Business Coach Robert Fahle erhalten Sie strategische sowie operative Tipps und erfahren, was es bei künftigen Online-Aktivitäten zu beachten gibt.
Wo: Online
Veranstalter: BVMW
Für wen: Fach- und Führungskräfte mit Digitalisierungsvorhaben
Mehr Informationen: https://www.bvmw.de/event/12335/digitale-praesenzen-fuer-den-mittelstand/
13.04.2021 – Effiziente Teamarbeit mit agilen Prinzipien
Die Teamarbeit in Ihrem Unternehmen funktioniert, könnte aber effizienter sein? Der interaktive Online-Workshop erklärt die Vorteile agiler Denkweisen und zeigt, wie Sie diese ohne großen Aufwand in bestehende Unternehmensstrukturen integrieren können.
Wo: Online
Veranstalter: Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Berlin
Für wen: Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
Mehr Informationen: https://gemeinsam-digital.de/veranstaltungen/effiziente-teamarbeit-mit-agilen-prinzipien/
15.04.2021 – Remote Arbeiten – Nützliche Tools fürs Homeoffice
Digitale Tools sind im Homeoffice unverzichtbar. Der Workshop führt Sie in die Prinzipien des Arbeitens mit verteilten Teams ein, zeigt Stolperstellen sowie neue interaktive Tools, die Ihnen das Arbeiten von zu Hause erleichtern. Unsere persönlichen Favoriten finden Sie in unserem Blogpost „Digitales Büro: Diese Tools bringen Ordnung ins Chaos“.
Wo: Online
Veranstalter: Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Berlin
Für wen: Interessierte Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen
Mehr Informationen: https://gemeinsam-digital.de/veranstaltungen/remote-arbeiten-2/
15.04.2021 – Verkaufen ohne Rabatte
Rabatte und Skonti kosten Verkäufer und Unternehmer viel Geld. Wie Sie auf Fragen nach einem Rabatt gekonnt reagieren und warum Kunden häufig bluffen, verrät Ihnen der Verkaufs- und Kommunikationsexperte Heiko T. Ciesinski. Zusätzlich erhalten Sie hilfreiche Tipps, die Sie direkt in der Praxis anwenden können.
Wo: Online
Veranstalter: BVMW
Für wen: Fach- und Führungskräfte aus dem Vertrieb
Mehr Informationen: https://www.bvmw.de/event/12918/verkaufen-ohne-rabatte-1/
22.04.2021 – Steuermodell der Zukunft – Digital Deep Dive
Der Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI) stellt in einer digitalen Webtalk-Reihe die steuerpolitischen Vorschläge des „Steuermodells der Zukunft“ vor. Seien Sie dabei, wenn Experten aus Unternehmen, der Finanzverwaltung sowie der Politik im Rahmen eines „Digital Deep Dive“ steuerpolitische Fragen diskutieren.
Wo: Online
Veranstalter: BDI – Bundesverband der Deutschen Industrie e. V
Für wen: Interessierte sowie Fach- und Führungskräfte aus dem Finanzbereich
Mehr Informationen: https://bdi.eu/termin/news/webtalk-reihe-bdi-steuermodell-der-zukunft-digital-deep-dive-teil-2/
27.04.2021 – Zukunftsfähige Geschäftsmodelle im Großhandel
Vor welchen aktuellen Herausforderungen steht der Großhandel und wie können technologische Möglichkeiten dabei helfen, das Geschäftsmodell für die Zukunft auszurichten? Die Veranstaltung ist Teil einer Webinar-Reihe der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart, die kleine und mittlere Händler bei der Digitalisierung unterstützt und neue Perspektiven aufzeigt.
Wo: Online
Veranstalter: Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel
Für wen: Fach- und Führungskräfte im Groß- und Einzelhandel und E-Commerce
Mehr Informationen: https://kompetenzzentrumhandel.de/veranstaltung/zukunftsfaehige-geschaeftsmodelle-im-grosshandel/